Das Lenkgetriebe, bzw. der ganze Servoölkreislauf von der Lenkung muss, z.B. nach einem Schlauchwechsel, oder auch Wechsel des gesamten Lenkgetriebes entlüftet werden. Passiert dies nicht, kann es vorkommen, dass das Lenkgetriebe oder auch die Pumpe sehr schnell defekt sind.
Die Schritte, die es beim Entlüften zu beachten gibt sind hier beschrieben:
-
Den Hydraulikölstand im Behälter kontrollieren und ggf. anpassen
-
Fahrzeug aufbocken, sodass die Vorderräder in der Luft hängen
-
Bei abgestelltem Motor das Lenkrad 10 mal vom Anschlag zu Anschlag drehen
-
Erneut den Hydraulikölstand im Behälter kontrollieren und ggf. anpassen
-
Fahrzeug wieder auf die Räder stellen und Motor starten
-
Bei angeschaltetem Motor erneut Lenkrad 10 mal von Anschlag zu Anschlag drehen
-
Zum Schluss noch einmal den Ölstand im Behälter prüfen und ggf. nachfüllen.
Sollte sich dennoch Restluft im System befinden, verschwindet diese nach 10-15km von alleine.
WICHTIG: Bitte darauf achten, nur Servoöl zu verwenden, dass die Freigabe von VW hat. Bei unseren Fahrzeugen ist es G002. Andere Servoöle haben andere Konsistenz und schaden dem Lenkgetriebe.